Effizientere Servicearbeit durch Fotodokumentation im Service-Management

Firefly-mobiltelefon-set-forfra-med-et-billede-af-et-toilet-paa-skaermen-10606-scaled-qf3y9e6hkal9xc30xvro0ag9yx9k6jtnlc3zzmfsiq.jpg

Die Wahl einer Software für den technischen Außendienst, die Fotodokumentation verwalten kann, erweist sich als strategische Entscheidung. Diese Funktionalität spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine nahtlose gemeinsame Nutzung von Fotos durch die Beteiligten und ordnet sie automatisch in bestimmten Ordnern, damit sie leicht abgerufen werden können.

Handwerker und Techniker müssen heutzutage viel dokumentieren, auch mit Fotos. Die Fotodokumentation dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern bietet auch einen umfassenden Überblick über die Serviceeinheiten und ihre chronologische Historie. Der Einsatz einer Field Service Management Software, die die Fotodokumentation beherrscht, garantiert eine systematische Ablage im System, von der Kunden, Kollegen und die Einhaltung von Vorschriften profitieren.

Die Möglichkeit für Dienstleistungsunternehmen, Bilder ihres Arbeitsprozesses zu erfassen und auszutauschen, ist für eine umfassende Dokumentation von zentraler Bedeutung. Dadurch wird nicht nur der Arbeitsablauf aufgezeichnet, sondern auch die Qualität der erbrachten Dienstleistungen nachgewiesen. Die durch solche Praktiken geschaffene Transparenz fördert das Vertrauen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden, die so den Fortschritt verfolgen und eine zufriedenstellende Fertigstellung sicherstellen können.

Kim Rohrberg, Inhaber von Sørby VVS & EL-Service, weiß um die zeitsparenden Vorteile, die der Einsatz einer Field Service Management Software für die Fotodokumentation mit sich bringt. „Heutzutage ist es unerlässlich, jede Aufgabe zu dokumentieren, egal ob es sich um das Bohren einer Wand oder das Ausheben eines Lochs handelt“, erklärt Rohrberg. Durch die Automatisierung des Systems wird die Zeit für die Erstellung von Berichten erheblich verkürzt, sodass der Prozess von 15 Minuten auf nur drei Minuten verkürzt werden kann.

Die Zentralisierung von Bildern im System eines Dienstleistungsunternehmens schafft ein wertvolles Archiv mit historischen Daten. Dieses Archiv erweist sich als entscheidend für künftige Wartung, Instandhaltung oder die Lösung wiederkehrender Probleme. Der Vergleich früherer Arbeiten mit aktuellen Szenarien hilft Technikern, Muster zu erkennen, was zu fundierteren Entscheidungen und effizienteren Lösungen führt.

Bei Cerama, einem Unternehmen, das landesweit Keramik- und Glasöfen in Unternehmen, Institutionen und Privathaushalten wartet, arbeiten die Servicetechniker des Unternehmens täglich mit der Field Service Management Software Handyman, sowohl im Außendienst als auch im Büro.

Wenn der Servicetechniker einen Kunden besucht hat, macht er Fotos von dem Ofen und der durchgeführten Arbeit. Alles wird im System gespeichert. Hier kann er dokumentieren, in welchem Zustand sich der Ofen befindet. Das bedeutet, dass die Informationen über den Ofen und seinen Zustand im System vorhanden sind. Und es macht es auch einfach, neue Angebote für den Kunden zu erstellen, sagt der technische Leiter Michael Brinkbæk.

Alles in allem spielt eine Field Service Management Software mit der Fähigkeit zur Fotodokumentation eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz von Serviceorganisationen und der Kundenzufriedenheit. Sie schafft Transparenz, verbessert die Qualitätskontrolle, erleichtert eine effektive Kommunikation und ermöglicht die Dokumentation historischer Daten sowie die Einhaltung verschiedener Normen und Vorschriften.

Lesen Sie weitere Artikel zu diesem Thema

Handyman Mobile
Handyman Mobile Version 2.19

Neue aktualisierte Liste im Hauptmenü gibt besseren Überblick in Handyman Die neue Liste kombiniert die Auftragsliste und die Liste „Meine Aufgaben“. So haben Sie einen

Weiterlesen »
Handyman Mobile
Handyman Version 9.8.6

Handyman Office 9.8.6: Optimierungen und neue Funktionen für effizienteres Arbeiten Mit dem neuesten Update auf Handyman Office 9.8.6 stellen wir unseren Kunden zahlreiche Verbesserungen und

Weiterlesen »
Handyman Mobile
Service Management

Handyman verfügt sein viele Jahren über eine Schnittstelle zu Microsoft Dynamics NAV. Die Mobile Datenerfassung in Handyman kann damit nahtlos mit NAV zusammenarbeiten. Im Zuge

Weiterlesen »