Branchen
FIELD SERVICE SOFTWARE FÜR VERSCHIEDENE BRANCHEN EINSETZBAR
SERVICE PROZESSE EINFACH UND EFFIZIENT VERWALTEN
UNSERE FIELD SERVICE SOFTWARE WIRD IN VERSCHIEDENSTEN BRANCHEN ERFOLGREICH EINGESETZT.
Handyman wird seit Jahren in ganz unterschiedlichen Branchen eingesetzt. Bei aller Unterschiedlichkeit gibt es doch Gemeinsamkeiten: Service ist der entscheidende Faktor im Wettbewerb, Herausforderungen bezüglich Reaktionszeiten und Einsatzplanung, hohe Anforderungen an die Service-Qualität bei gleichzeitigem Kostendruck, die Notwendigkeit die erbrachten Leistungen sorgfältig zu dokumentieren, die Forderung Service-Prozesse durchgängig/einheitlich und effizient zu gestalten. Besonders häufig wird Handyman in diesen Branchen eingesetzt:
Das sagen Anwender über Handyman
„Das persönliche Highlight unserer Arbeit mit Handyman ist, dass die GSGroup, ergänzend zur installierten Basis, ein Raumplaner-Plug-In für uns entwickelt hat, das uns immens bei der internen Instandhaltung unserer Objekte hilft. Der Raumplaner stellt einen grafischen Lageplan zur Verfügung, in denen einerseits die Standorte der Objekte in den einzelnen Räumen zu sehen sind, zum anderen gibt es Pläne einzelner Anlagen inklusive ihrer Bauteile. Das Ganze ist zudem dynamisch, sodass alle Objekte individuell platziert werden können.“
Stefan HorunStellv. Leiter Instandhaltung König & Meyer
„Neben Service und Instandhaltung war das Thema „Schnittstelle“ ein entscheidender Faktor für Handyman. Wir haben unser ERP-System SelectLine an die Software Handyman angebunden und sind begeistert von der nahtlosen Integration. Die Schnittstelle bietet eine bequeme Handhabe der Stammdatenpflege und vereinfacht die Rechnungsstellung der Aufträge enorm.“
Sven HenseliGeschäftsführer Service Cooperation Henseli
„Wir brauchten Unterstützung in Sachen Digitalisierung und waren auf eine Software angewiesen, die modular aufgebaut ist und jeden Teilbereich unserer Anforderungen abdeckt - Handyman sah auf den ersten Blick vielversprechend aus. In unserer Branche hat niemand ein vergleichbares System, wie Handyman. Letztendlich hat es uns dazu verholfen bei einer wichtigen Ausschreibung zu punkten und den Kunden für uns zu gewinnen."
Niklas NiehuusVorstand PIK AG
„Handyman bot
uns eine schnelle und effiziente Integration in Navision. Darauf sind wir im Prozessablauf unbedingt angewiesen gewesen. Die Service-Techniker können
nun ihre Serviceaufträge transparent
und strukturiert in Handyman abarbeiten und direkt mit Navision synchronisieren. Sämtliche Zeiten können durch
die Sachbearbeitung superschnell geprüft und ggf. nachbearbeitet sowie die
Rechnungsstellung vorgenommen werden. Früher gab es immer wieder Probleme mit der Einhaltung diverser Zahlungsziele, das kann uns heute nicht
mehr passieren.“
Lothar GieseLeiter IT-Anwendungen ZÖLLER-KIPPER
Voriger
Nächster